top of page
  • Instagram
  • Facebook

Energiestoffwechsel 5: PPP wo Krebs/Diabetes beginnt und verhindert werden kann!

  • Writer: Phil
    Phil
  • Mar 19
  • 10 min read

Updated: Mar 23

In diesem Beitrag geht es um das Thema Energiestoffwechsel. Dabei liegt der Fokus auf dem einfachsten Stoffwechselweg der Zelle. Der PPP (Pentose-Phosphat-Weg oder englisch Pentose-Phosphat-Pathway) sorgt für schnelle Energie unter Zellstress und genau hier schaffen wir heute die Verbindung zu Krebs.


Am Ende des Beitrags findest du eine Kurzusammenfassung und ein paar wichtige Tipps.

Für alle Mitglieder, Email lesen, da ich hier in Form einer Zusammenfassung wichtige Dinge verbinde!


Zuckerstoffwechsel Zytosol: Energiestoffwechsel PPP Krebs und Diabetes

Der Pentosephosphatweg ist ein wichtiger Arm im Glukose-, also Zuckerstoffwechsel. Damit ist der PPP teil der Glykolyse, dem anaeroben Zuckerstoffwechsel des Zytosols, als auch dem oxidativen Teil der Glykolyse.

Energie wird hier gewandelt. In jeder Zelle finden Stoffwechselwege statt, im Sinne von Energietransformationen vom Zytosol ins Mitochondrium und anderen wichtigen Stoffwechselwegen.

Es ist wichtig, uns an die Zeit vor vor der Sauerstoffanreicherung (der Meere und Atmosphäre) zu erinnern. Aus dieser Zeit stammt dieser Energieweg PPP unserer Zellen!


Im Zytosol wird über den PPP schnell Energie erzeugt. Die Idee dahinter ist die, dass auch unter einem Sauerstoffmangel (Hypoxie) Zucker um- und aufgebaut werden kann.

Jeder Sportler, Marathonläufer etc. nutzt diesen Weg mehr oder weniger. Das ist nichts schlechtes, denn Sport ist in erster Linie gesund, doch musst du verstehen, dass manche Entscheidungen zu einer genetischen Regulation diverser Stoffwechselwege führt, welche ebenfalls mit erhöhten Krebsrisiko korreliert. Deshalb sollte heute nicht jeder Marathonlaufen oder generell exzessives Ausdauertraining betreiben! Modernes Leben, moderne Erkrankungen.


Info: Zu Beginn des Lebens und lange in der Entwicklung von Zellen generell, war dies die Ausgangssituation. Es gab einen einfachen Stoffwechselweg, der es ermöglichte genügend Energie für simple Vorgänge zu erzeugen. Das Leben war zu Beginn einfach, weshalb nicht viel Energie notwendig war. Zu dem war das Leben an die Ursprungquellen angebunden. Erst mit der Oxygenierung vor 2,4 Milliarden Jahre wurde effektiv gelernt, mithilfe von Sauerstoff noch mehr Energie zu erzeugen. Hierzu wurden die Mitochondrien genutzt. Dies war die Möglichkeit Komplexität zu schaffen!


Du wirst in diesen und folgenden Beiträgen die Verbindung zu Krebs verstehen lernen!




Notwendiger Energiestoffwechsel der Zelle (primitive Energieerzeugung)

Der PPP wird in zwei Phasen unterschieden:

  • "Oxidative Phase: In der ersten Phase wird Glucose unter Bildung von NADPH oxidiert und Ribulose-5-phosphat gebildet"

  • "Nicht-oxidative Phase: Im zweiten Teil des Zyklus werden Monosaccharide hergestellt, welche bei Bedarf wieder in Glukose gewandelt werden können. So kann Energie in der Zelle gewandelt werden und in verschiedene Stoffwechselwege eingeschleust werden. Aus vorherigen Teilen sollten dir die Brücken aus Hogwarts bekannt sein :)


Nach dem Essen oder auch während dem Fasten! gelangt Glukose via Transporter in die Zelle und wird dann weiter verarbeitet! Je nach dem wie es der Zelle geht, wird dann entweder der oxidative oder der nicht-oxidative Weg eingeschlagen.

Dabei ist es von Bedeutung wie es der Zelle geht, wie viel Energie vorhanden ist, was die Zelle vor hat (welches Gewebe, Leber, Muskelzelle etc.) usw. Immer wenn die Zelle als System in einen Sauerstoffmangel rutscht muss der nicht-oxidative hauptsächlich verwendet werden.


Kurz und knapp: Es entscheidet, ob die Zelle die richtige Signale deuten kann. Denke an Insulin, eines der wichtigsten anabolen Hormone, welches den PPP reguliert! Gleich mehr darüber! Der Klassiker ist hier Stress oder ein defekter Zuckerstoffwechsel. Beide Fragebögen findest du hier!




Das Ende vom Lied ist hier immer ein defekter Zucker-Insulin-Kontrollarm und dies führt dazu dass der PPP aktiviert wird und zwar übermäßig.

Stell dir hierzu die Brücken von Hogwarts vor, die die Stockwerke magisch und nach Bedarf verbinden. So werden auch die Stoffwechselwege enzymatisch durch Wasserstoffbrückenwege in der Zelle verbunden!!!

Häufig wird aber eine solche Brücken, der Weg, lahmgelegt und nein hier helfen dir keine Tonne an Supplements!

Ein solcher Zustand führt immer dazu, dass die Zelle aufgrund eines Stressfaktoren, da Energiemangel, den primitiven Energieweg einschlägt! Die Folge, Diabetes, B Vitamin Mangel, Magnesiummangel, Kaliummangel etc. Weshalb Krämpfe, Verstopfung und Trägheit häufige Symptome darstellen. Alles Zeichen für einen Wassermangel Freunde!

Wasserwege der Zelle
Zellen sind voller Wasser! Die Brücken! Kannst du Sie sehen :)

Stoffwechselwege der Zellen: Die Brücken/Treppen von Hogwarts

Energie wird gewandelt und durch die Zellen transportiert. Dabei sind verschiedene Enzyme notwendig. Ein wichtiges davon ist die Glukose-6-Phosphat-Dehydrogenase. Wenn in der Zelle Glukose vorliegt, wird Zucker mittels der Hexokinase in der Zelle gefangen. Dieses Enzym ermöglicht es den Zellen, das Glukose nicht wieder aus den Zellen entwischen kann! Man spricht von einer Aktivierung der Glukose.


Nun liegt Glukose in Form von Glukose-6-Phosphat vor. Diese Form des Zuckers kann nun in den PPP eingehen/weiterverarbeitet werden.

Dabei ist NADP+ notwendig und wird enzymatisch zu NADPH gewandelt (NADPH, Acetyl CoA hemmen die Enzyme des PPP!)


Insulin wirkt dabei stimulierend auf den PPP bzw. die Glucose-6-phosphat-Dehydrogenase! (Diesen Satz für später merken)

Insulin fördert den schnellen Energiestoffwechsel des Zytosols. Insulin bereitet quasi im Rahmen der Nährstofffülle alles vor, um später Fette abzubauen und noch mehr Energie in den Mitochondrien zu erzeugen. Es sei denn die Brücken, Verbindungen in der Zelle, sind gestört!


Info!:

NADPH entsteht aus dem PPP und kann nun weiter in anderen Stoffwechselwege übergehen bzw. diese verbinden! Zur Synthese von Fetten ist NADPH bspw. notwendig und ein wichtiges Signal, dass genug Energie vorhanden und nun Fette aufgebaut werden können. Ich denke die Verbindung zu Insulin wird auch hier klar. Fett-Biosynthese findet unter anabolen Voraussetzungen statt, nach dem Insulin Glukose in die Zelle transportiert hat und nach dem der PPP durch Insulin mittels der Energiefülle aktiviert wurde!


Doch wo liegt das Problem?

Was will ich dir hier mitteilen?


Ich möchte dir klar machen, dass die komplexen Stoffwechselwege, welche wirklich Energie zur Gesundheit bringen nicht funktionieren, während die simplen immer funktionieren. Jeder kann mit Zucker. Jeder kann den PPP aufgrund von Zellstress aktivieren. Doch was danach passiert und in welchen Weg dann weitere Substrate eingehen werden oder sollten, ist von Bedeutung. Häufig sind die Brücken defekt und verbinden keine Stockwerke mehr der Zelle. Oder, wie bei Krebs, werden nur noch bestimme Brücken/Treppen genutzt und übermäßig stimuliert!



Krebs

Stoffwechselwege, wenn die Brücken von Hogwarts verrückt spielen!

Welchen Bezug hat nun der PPP zu Krebs?

Zu erst muss noch mal wiederholt werden, dass der PPP durch Insulin reguliert wird. Außerdem muss verstanden werden, dass die meisten Krebszellen den "nicht-oxidativen PPP" nutzen. Dafür werden bestimmte Enzyme moduliert. Darunter die Transketolase. Es wird daher auch diskutiert Enzyme des PPP im Rahmen einer Krebstherapie anzusprechen und damit die Brücken und Zellstoffwechselwege zu aktivieren bzw. regulieren. Doch leider ist das alles nicht so einfach! :)

Wie du die Brücken ganz einfach aktivierst erfährst du in folgenden Beiträgen oder auch früher wenn du in der Mailingliste eingetragen bist. Am Ende gibt es ein paar Tricks und Biohacks dazu.

Wasserstoffbrücken

Ferner muss verstanden werden, dass eine Krebszelle, als Einheit unter Energiemangel leidet! Aus dem selben Grund wird sie deshalb auch übermäßig schnell groß. Hier verbirgt sich das Prinzip biologische Größen und der Bezug zur Masse. Das geniale daran ist, dass die Zelle dadurch zu einem Elefant wird. Wenn du nun nicht verstehst was damit gemeint ist, wiederhole diesen Blog. Hier einen Kurzzusammenfassung:

Je ineffizienter ein Energiestoffwechsel und darum geht dieser Blog, desto größer wird das Mitochondrium und die gesamte Zelle! Dies macht sie aufgrund Skaleneffekte. Je größer und schwerer etwas ist, desto langsamer vergeht die Zeit und damit der Stoffwechsel. Das hat den Vorteil Energie zu sparen.



Krebszelle

Ein Einschub was DocCheck zu Krebszellen zu sagen hat:

"Eine Tumorzelle entsteht aus einer gesunden Zelle durch Mutation oder Deletion eines oder mehrerer Gene. Diese Mutationen sind vor allem in den Genbereichen riskant, welche in der normalen Zelle für das Zellwachstum, die Zellteilung und die Zelldifferenzierung verantwortlich sind. Sie bezeichnet man deshalb als Protoonkogene. Durch Mutation werden sie zu einem "Krebs-Gen", einem so genannten Onkogen."



Insulin fördert den PPP und eine geschwächte Zelle ist darauf angewiesen den PPP zu nutzen. Eine geschwächte Zelle bildet so vermehrt G6PD und fördert den PPP und damit wird mehr R5P gebildet um Nukleotide aufbauen zu können, als auch NADPH für die Biosynthese und dem Erhalt der zellulären Energie.

Die zelluläre Energie wird über den PPP aufrechterhalten.

NADPH ist für das Zytosol entscheidend, da daraus Antioxidative Systeme gespeist werden. In anderen Worten Radikalfänger oder Energieräuber. Aus NADPH kann Glutathion erzeugt werden. Glutathion ist ein wichtiger Radikalfänger und extrem wichtig für den Energiehaushalt einer Zelle. Zellulärer Stress muss immer gepuffert werden! Wird er das nicht, entstehen DNA-, Protein-, Lipid- Schäden, wodurch NF-κB, PI3K, HIF-1α und MAPK aktiviert wird, was wiederholt zum Krebswachstum/Entartung führt.



Diabetes: Vorstufe für Krebs

Jeder hat Angst vor Krebs. Hören wir Typ 2 Diabetes, denken wir, ist ja halb so schlimm. Ein Typ 2 Diabetiker oder jede andere Erkrankung metabolischer Art (neumodische Erkrankungen) zeichnen sich durch eine gewisse Störung der Mitochondrien aus.

Es ist deshalb nicht übertrieben zu behaupten, ein frühzeitiger Typ 2 Diabetes muss ernst genommen werden. Dabei muss es nicht nur um einen Diabetes gehen! Es reichen typische Symptome in diesem Test erwähnt!



Worin liegt das Problem und die Gemeinsamkeit zwischen Krebs und Diabetes?

Diabetes ist das Stichwort hoher Blutzuckerspiegel aufgrund schlechter Insulinsekretion oder schlechter Insulinsensibilität. Dies hat zur Folge, dass weniger Glukose insulinabhängig in die Zellen transportiert werden kann und deshalb mehr Glukose im Blut bleibt. So kommt es zu einem hohen Blutzuckerspiegel.

Zu viel Insulin im Blut korreliert mit einem unkontrolliertem Wachstum und damit einem Krebsrisiko.

Insulin ist ein anaboles Hormon und fördert den Wachstum. Eine Krebszelle wächst übermäßig schnell und ein Typ 2 Diabetiker wird in der Regel schnell breiter (gewinnt an Masse). Der Stoffwechsel wird dabei drastisch reduziert und Energie geht verloren, deshalb muss der Körper an Masse gewinnen, um effizient zu bleiben. Siehe Abschnitt oben! Eine Therapie muss diese Umstände berücksichtigen Freunde der Sonne!


Zur Erinnerung, der PPP ist der einfachste und primitivste Stoffwechselweg. Wird dieser aktiviert ist dies ein Zeichen der Energie. Doch führt ein übermäßiger PPP bzw. eine Fehlsteuerung zu einer Missinterpretation der Insulinfreisetzung und des Wachstums.

Eine Krebszelle nutzt ganz bewusst diesen Weg, um falsche Informationen zu vermitteln. Es ist eine scheinbarer Fülle an Energie. Genauso wie beim Diabetes, hoher Blutzuckerspiegel = viel Energie, aber die Zellen leer!


Viel mehr reagiert die Zelle lediglich auf die mitochondriale Störung/Energiemangel und versucht eine Pause über den PPP zu schaffen! Denn mehr Masse bedeutet auch, die Zeit vergeht langsamer. Zeitmanagement für eine Regeneration!


Wird Insulin oder IGF am Rezeptor der Zelle gebunden (in der Zelle), werden Signalkaskaden (Ras/Raf/Mek/Erk Signalweg und PI3K/Akt/mTOR Signalweg) aktiviert, die den Wachstum fördern. Dieser Kontrollarm ist bei Krebs gestört. Denn die Signalkaskade ist fälschlich aktiv und führt so über den PPP zu einem ungesunden Wachstum.



Fazit:

Stoffwechselwege sind regulatorische Wege zum Ziel einer bestmöglichen und effizienten thermodynamischen Gleichgewicht der Zelle. Manchmal muss ein scheinbares Gleichgewicht geschaffen werden, sodass die Zelle nicht mehr Energie verliert oder dass diese wachsen kann, wie bei Krebs.

Es darf nicht zu viel aber auch noch nicht zu wenig Energie entstehen. Jeder Stoffwechselweg muss hier einen Beitrag zum Gesamtwohl der Zelle beitragen.


Dabei wird die Zelle den wichtigsten Energieerzeugungsweg des Mitochondriums umgehen, wenn dieses nicht richtig arbeitet oder eben defekt ist. Denn in einer solchen Situation würde die Zelle überhitzen bzw. aufgrund der enormen Stromerzeugung im Mitochondrium, würde eine Art nuklearer Unfall geschehen. Das Mitochondrium würde hier die ganze Zelle verstrahlen und zwar mit Sauerstoffradikalen und Photonen! Dieses Stadium hat bspw. eine Krebszelle bereits überschritten. Sie hat es geschafft, das Mitochondrium bewusst und bedingt lahmzulegen!


Du kannst mir nicht folgen?

Wird Zeit dass wir hier mal richtig los legen!

Trag dich ein uns verpasse nichts mehr! Für jeden der jetzt mehr wissen will, gerne kontaktieren. Ich bin bereite Online Gruppen Calls zu geben, damit du deinen Körper besser verstehen lernst und Biohacks richtig anwendest.

Ich sehe, dass immer mehr Halbwahrheiten auf den Social Media verbreitet werden. Ferner, wird immer der Ausweg in der Technologie gesucht, welches niemals die endgültige Lösung darstellen kann!


Eine Krebszelle oder auch metabolische Erkrankungen zeichnen sich dadurch aus, dass bestimme Stoffwechselwege quasi entführt und missbraucht werden! Krebs schafft es den PPP zu nutzen als auch die Glykolyse. Gleichzeitig wird das Mitochondrium mehr oder weniger lahmgelegt. Aber noch in dem Maß genutzt, dass die Zelle wachsen kann. Hierzu koppelt der PPP mittel NADPH an die OXPHOS. Darüber geht es in weiteren Teilen.


Über den PPP wird Glukose 6 Phosphat aufgebaut, welches von der gesamten Zelle genutzt werden! Wenn das Mitochondrium auch nur ein minimal weniger Energie produziert, wird die Zelle regulatorisch den PPP aktivieren um mehr NADPH zu erzeugen. Dabei wird kompensatorisch über Shuttle System Energie aus dem Mitochondrium ins Zytosol verlagert! (folgende Teile).

Immer wenn Mitochondrien keine Fette mehr verarbeiten können, wird die Zelle versuchen den Zuckerstoffwechsel anzukurbeln. In anderen Worten immer wenn Energiemangel herrscht = Entzündung wird die Zelle Glukose über den TCA, PPP bevorzugen!

Du weißt nun, dass dieser Zustand Risiken mit sich bringt! Du verstehst nun warum du manchmal einen Schritt zurückgehen musst, sodass bestimmte Dinge wieder funktionieren! Deswegen bin ich kein Fan von Therapie, sondern von Begleitung! Wie soll eine Therapiesitzung ein solch tiefliegendes Problem beheben? Wie soll eine Infusion eine Sitzung im Delux Gerät so etwas beheben? Es gibt keine magische Pille! Es gibt keine Eierlegende-Wollmilch-Sau, wie man im schwäbisch sagt :)



Was kannst du tun?

Studien zur Folge korreliert der Typ 2 Diabetes mit Krebs. Wohingegen der Typ 1 nicht damit korreliert! Der Typ 2 Diabetes ist eine metabolische Erkrankung!

Der erste Schritt ist deshalb die Ernährung in Richtung low Carb bzw. moderate Kohlenhydrate umzustellen.

Hier findest du Hilfe oder gerne kontaktieren!


Optimiere deine Insulin-/Zuckersignalisierung! Ansatz Kohlenhydrate und zirkadianer Rhythmus! Siehe Protokolle/Leitfaden hier!


Optimiere deinen zirkadianen Rhythmus mittels Lichttherapie und Lichtumfeld! Sicher dir hier eine kostenlose Erstberatung! Licht ist alles!

"Gemeinsam mit Typ-2-Diabetes tritt häufig Übergewicht oder starkes Übergewicht (Adipositas) auf. Inzwischen ist bekannt, dass das Fettgewebe Hormone ausschüttet, welche das Krebswachstum fördern. Bei starkem Übergewicht befindet sich der Körper in einem chronisch-entzündlichen Zustand. Die zahlreichen Entzündungszellen im Fettgewebe geben entzündungsfördernde Botenstoffe ab, die die Krebsentstehung begünstigen können."


Secret: Die Rotlichttherapie kann hier Wunder bewirken! Warum? Es reguliert den PPP!!! Psst! Außerdem kannst du so Wasser produzieren! Noch mal oben nach lesen!

Bei Interesse an einem Top-Angebot mit kostenloser Beratung! kontaktieren! Beste Preise für Freunde aus der Community!!!


Dazu smarte Supplementierung mittels Nahrungsergänzungen, die sich auf den Zuckerarm/-Signalisierung auswirken.

"Da auch die Therapie mit sehr hohen Insulinmengen im Verdacht steht, eine Krebserkrankung zu begünstigen, rät die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) bei der Therapie: So viel Insulin wie nötig, aber so wenig wie möglich"

"Insulin reguliert im Körper aber nicht nur den Blutzuckerspiegel, sondern kontrolliert auch Zellwachstum und Zellteilung. Langfristig erhöhte Insulinspiegel können damit vorhandene Tumorzellen zu vermehrtem Wachstum anregen."


Balanciere und optimiere deinen Hormonrhythmus! Hier kommt demnächst der passende Kurs dazu raus! Videos dazu findest du bereits auf Social Media, also folgen :)

"Darüber hinaus werden aufgrund des Übergewichts auch mehr Hormone wie Östrogen aus den Fettzellen ausgeschüttet. Östrogen ist ein Risikofaktor für Brustkrebs. Gleichzeitig geraten bei Übergewicht auch andere Hormone und Botenstoffe häufiger aus dem Rhythmus."

Energiestoffwechsel PPP Krebs und Diabetes




Energiestoffwechselwege der Zelle


Stoffwechselwege der Zelle





Quellen





Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating

Du liest nicht gerne?

Trag dich unten ein und ich biete dir die Möglichkeit, die wichtigsten Infos in Form einer Audiodatei zu downloaden. 

Rhythmusernährung

Werde zum Nutritionist und verstehe auf was es wirklich ankommt

Disclaimer
Nach § 4 Nr. 1 Abs. 1 VOL/B stehen alle Verbraucher und Konsumenten dieser Informationen unter eigener Verantwortung der Ausführung und Anwendung. Für alle auf dieser Seite veröffentlichten Informationen übernimmt der Verfasser keine Haftung. Anwendung auf eigene Gefahr, der Produzent weist auf die besonderen Risiken eines solchen Verfahrens insbesondere bei Klienten mit gesundheitlichen Vorerkrankungen hin. Die Befolgung der Informationen, Tipps und Ratschläge dienen zur informellen Gesundheitlichen Aufklärung, mit denen kein Erfolg garantiert werden kann. Bitte suchen Sie im Zweifel Ihren Arzt oder Heilpraktiker auf.

bottom of page